Adidas und Puma sind zwei der größten Sportartikelhersteller der Welt. Weniger bekannt ist, dass beide Unternehmen von den Brüdern Adolf ("Adi") und Rudolf Dassler gegründet wurden. Ihre Geschichte ist geprägt von Erfolg, aber auch von einem tiefgreifenden Zerwürfnis, das zur Entstehung zweier konkurrierender globaler Marken führte.
Die Anfänge: Die%20Gebrüder%20Dassler begannen ihre Schuhproduktion in den 1920er Jahren in Herzogenaurach, Deutschland. Ihre "Gebrüder Dassler Schuhfabrik" erlangte schnell Anerkennung für hochwertige Sportschuhe.
Der Bruch: Im Laufe des Zweiten Weltkriegs und danach kam es zu immer größeren Meinungsverschiedenheiten zwischen Adi und Rudolf. Die%20Gründe%20für%20den%20Bruch sind bis heute nicht vollständig geklärt, umfassen aber persönliche Animositäten, unterschiedliche Geschäftsphilosophien und möglicherweise auch politische Differenzen.
Die Gründung von Adidas und Puma: 1948 trennten sich die Brüder und gründeten ihre eigenen Unternehmen. Adi nannte seines Adidas (eine Kombination aus seinem Spitznamen "Adi" und den ersten drei Buchstaben seines Nachnamens), während Rudolf Puma gründete.
Die Rivalität: Die%20Rivalität%20zwischen%20Adidas%20und%20Puma prägt seither die Stadt Herzogenaurach und die Sportartikelindustrie. Die Mitarbeiter beider Unternehmen galten lange als "verfeindet", und die Stadt war quasi in zwei Lager gespalten.
Globale Erfolge: Trotz der Rivalität wurden beide Unternehmen global erfolgreich. Adidas%20und%20Puma%20heute sind führende Marken, die Sportler und Teams auf der ganzen Welt ausstatten.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page